Albin Müller Kerzenleuchter Jugendstil
Eleganter und seltener Kerzenleuchter der Eduard Hueck GmbH & Co KG Lüdenscheid.
Oskar Eduard Hueck war ein Industriepionier, der damals u.a.bedeutende Entwerfer für verschiedenste Metallgegenstände verpflichten konnte. So u.a. Albin Müller.
Albin Müller ist ,wenn man den Jugendstil und die aufkommende Moderne in Deutschland, Europa und International betrachtet nicht wegzudenken. Seine Objekte und Bauten prägten die Architektur und Kunstszene nachhaltig.
So war er u.a Leiter der Künstlerkolonie Darmstadt mit der bekannten Mathildenhöhe, welche seit einigen Jahren als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt ist. Über sein umfangreiches Schaffen gibt es viele Publikationen, welche seinen Werdensgang noch genauer erläutern.
Dieser Leuchter aus Edelzinn wurde 1904 von Albin Müller entworfen, und unter der Modellnr 1882 bei E.Hueck ins Programm genommen.
Er war Bestandteil des Magdeburger Zimmers, welches 1904 bei der Weltausstellung in St.Louis in den USA den Grand Prix,
den großen Preis gewann und mit den anderen Stücken Müllers, wie auch denen seiner Weggenossen für Aufsehen erregte.
Die klaren feinen Strukturen sprechen für sich und sind ein wunderbarer Gegenpol zum oft überladenen, teils kitschigen, manchmal übertrieben verspielten Jugendstil.
Alles hat seine Aufgabe, wie in der Architektur ...der Henkel, der Tropfring, die Ablagefläche wie auch der Halter für die Zündhölzer....äusserst elegant und erfrischend "einfach".
Absolut zeitlos im Entwurf, und von der Funktion immer noch zu gebrauchen wie einst vor 120 Jahren.
Dieses Leuchtermodell ist wie auch die anderen Gegenstände des Magdeburger Zimmers im Kunsthandel sehr selten zu finden.
Neben der Seltenheit und dem grandiosen Entwurf ansich, besticht auch der schöne Zustand ohne Fehlstellen, ohne Zinnpest oder Verformungen dieses Angebot.
Er wurde professionell und behutsam gereinigt, poliert und konserviert, ohne ihm die eigene Patina zu nehmen.
Eine grafisch interessante, wie auch von der Größe passende historische Streichholzschachtel, welche wir dazugeben, rundet das Set wunderbar ab.
-
Höhe 22 cm
- Breite 15 cm
- Tiefe 14 cm
- Gezeigter Maßstab 10 cm x 2 cm
Unterseitig mit seinem Monogram AM , wie auch der Edelzinnmarke von Eduard Hueck nebst Modellnr signiert.