Otto Schulz Stradtmann Gemälde
Otto Schulz Stradtmann (Hamburg 1892-1960)
Stimmungsvolles impressionistisches Gemälde der 1920er/30er Jahre mit Blick über die Trave auf die Lübecker Altstadt.
Die Uferpromenade, die Marien-,wie auch Petrikirche bilden den Bildmittelpunkt. Schwirrend spiegelt sich diese Silhouette im Wasser der im Bildvordergrund befindlichen Trave.
Gemalt vom bekannten Künstler Otto Schulz Stradtmann, einem Hamburger Maler, der vor allem für seine norddeutschen Landschaftsmotive, wie auch Stadtansichten bekannt ist.
Er studierte in Hamburg, Weimar, München und Amsterdam.
Das hier angebotene Bild im Querformat ist in Öl auf Malerkarton gemalt.
Neben der klassischen Motivwahl besticht es neben der schnellen Malkunst durch die Pastellfarben und die gewollte Unschärfe der Objekte.
Das Bildmaß beträgt 50 x 35 cm, inkl.zeittypischen Rahmen 58,5 x 44 cm. Es ist unten rechts mit O.Schulz Stradtmann signiert.
Rückseitig ist der alte Galerieaufkleber des Kunstsalons Krone in Hamburg mit Katalognr 10422 aufgebracht.
Guter gereinigter Zustand inkl. alter Firnis Entnahme und anschließendem Firnis Neuauftrag.
Preis €: 850,-